Jahrgang 1978
2 Kinder
Ausbildung
1997-2002
Psychologie-Studium an der TU Dresden mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie – Diplom-Psychologin
Beruflicher Werdegang
seit 2005
freiberufliche Honorardozentin für Lehre und Betreuung wissenschaftlicher Projekt- und Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Diplom) im Hochschulbereich sowie in der beruflichen Fort- und Weiterbildung
2002-2015
universitäre Lehre und Forschung als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut und der Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin der TU Dresden
seit 2010
freiberufliche Beraterin, Trainerin und Dozentin im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz und Betriebliche Gesundheitsförderung
Berufliche Schwerpunkte
- Gesundheit von Berufen im Gesundheits-, Sozial- und Erziehungsdienst sowie Pflegeberufe
- Burnout in pädagogischen Berufsgruppen
- Betriebliches Stressmanagement
- Betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung in Einrichtungen des Gesundheitsdienstes und der Wohlfahrtspflege
- Messung der (psychischen) Belastung und Beanspruchung – Schwerpunkt: Fragebogen-Erhebungen
- Gefährdungsbeurteilungen
- Gesundheitszirkel
- Durchführung und Auswertung von Befragungen
- Gesundheitsberichterstattung
- Qualitätssicherung in Prävention und Gesundheitsförderung